Zum 1. August 2019 starteten die neuen Ticket-Angebote für Schüler und Auszubildende in Sachsen. Das AzubiTicket ist für alle Schüler einer berufsbildenden Schule, das SchülerFreizeitTicket für alle Schüler einer allgemeinbildenden Schule jeweils mit Standort in Sachsen erhältlich.
Die Tickets können im Abo für mindestens zwölf Monate erworben werden und sind im jeweiligen Verkehrsverbund gültig. Das AzubiTicket bietet darüber hinaus die Möglichkeit, für weitere Verbundgebiete aufgewertet zu werden, bis hin zur Gültigkeit innerhalb ganz Sachsens.
Die Tickets berechtigen zur Nutzung aller Regionalverkehrsmittel (Regionalzüge, S-Bahn, Bus, Straßenbahn, im VVO auch Fähren). Innerhalb des VVO, VMS und VVV ist sogar die Fahrradmitnahme möglich.
Weiterlesen ...
In Frankenthal gibt es ihn noch: den Tante-Emma-Laden. Doch das geht nur stundenweise – und mit viel Kampfgeist.
Frankenthal. Wurst, Batterien, Waschmittel, Konserven, Brot, Eier, Getränke, Süßigkeiten, Zeitschriften, Zigaretten, Obst und Gemüse – an der Frankenthaler Hauptstraße gibt es auf etwa 65 Quadratmetern fast alles, was zum Leben nötig ist. Silko Pietsch führt den kleinen Tante-Emma-Laden seit gut 20 Jahren. 1998 sattelte er auf den Einzelhandel um und übernahm das Geschäft von seiner Mutter. In Familienbesitz ist es nun bereits in vierter Generation.
In seinem Lädchen sind die Möglichkeiten des Einkaufs noch auf einen einzigen Raum – und zwar einen angenehm überschaubaren – beschränkt. Die Regale sind gut gefüllt. Wer das Reich des 48-Jährigen betritt, findet sich in einer längst vergessen geglaubten Einkaufsidylle wieder. Mit Theke und uralter – aber dank Eichsiegel bis zum Jahr 2020 noch immer funktionstüchtiger – Waage, fühlen sich Kunden ein wenig in die Vergangenheit versetzt.
Weiterlesen ...
Die Gemeindeverwaltung Frankenthal dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Sach- oder Geldspenden an die Brandopfer vom Pfingstwochenende.
Die Betroffenen benötigen aktuell keine weiteren Sachspenden. Wir bitten auch darum von Spendeneinzahlungen auf das Gemeindekonto abzusehen. Für weitere Geldspenden steht eine Spendenbox in der Gemeindeverwaltung bereit.
Am 26. Mai 2019 wurde in Frankenthal die Europa-, Kreistags- und Gemeinderatswahl durchgeführt.
Nachfolgend finden Sie die Kandidaten und deren Wahlergebnisse sowie die Sitze im Gemeinderat.
Weiterlesen ...
Der Landkreis Bautzen erhielt das Kommunale Ehrenamts-Budget 2019 beim Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Diese Mittel reicht der Landkreis an ehrenamtliche Engagierte weiter.
Ab sofort ist eine Antragstellung möglich. Die Antragstellung erfolgt mittels Onlineverfahren. Es ist ein Antrag je Antragsteller zulässig. Dazu ist das Formular unter www.landkreis-bautzen.de/ehrenamt vollständig auszufüllen. Das Landratsamt Bautzen entscheidet über die Förderfähigkeit. Dieses ist im Jahr 2019 zu verbrauchen. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Einen Antrag können Vereine, Initiativen mit gemeinnützigem Anliegen und Privatpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren, aber nicht in einem Verein organisiert sind, stellen. Gefördert werden Maßnahmen, Ideen und Projekte, bei denen Sachkosten entstehen. Zwischen 200 Euro und 1.500 Euro können beantragt werden. Nicht gefördert werden Investitionen, Aufwandsentschädigungen, Honorare und vergleichbare Zahlungen an ehrenamtlich Tätige sowie Maßnahmen, die bereits über andere Förderrichtlinien unterstützt werden.